Kurse
Schnupperkurs
Der Kurs wendet sich an Interessierte, die "Nordic Walking" erlernen möchten.
Kursinhalt
- Dehn- und Kräftigungsübungen stehen am Anfang und am Ende des Kurses.
- Materialkunde, Anpassung und Anlage der Stöcke, gehen mit Stöcken
- Erlernen der Grundtechnik Armarbeit und Beinarbeit „ALFA“
- „A“ Aufrechte Körperposition
- „L“ Langer Arm
- „F“ Flache Stockhaltung
- „A“ Angemessene Schrittlänge
- Wiederholung und Übung der Grundtechnik Armarbeit und Beinarbeit: Diagonale rhythmische Bewegung der Arme zu den Beinen, geringe Schrittfrequenz mit raumgreifenden Bewegungen
- Ausblick auf die Nordic Walking Technik „Feinform“:
- Handtechnik des Öffnens und des Schließens beim Stockeinsatz
- Becken- und Schulterrotation
Kursdauer: 1,5 Stunden
Kostenbeitrag: 15.- Euro
Anmeldung:
- telefonisch unter 06151/351746
- online mit unserem Kontaktformular
Kompaktkurs
Der Kompaktkurs ist konzipiert für Interessierte, die komprimiert die Feinform der Nordic Walking Technik einüben wollen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Dehn- und Kräftigungsübungen stehen am Anfang und am Ende des Kurses.
- Grundtechnik Armarbeit und Beinarbeit: diagonale rhythmische Bewegung der Arme zu den Beinen, geringe Schrittfrequenz mit raumgreifenden Bewegungen
- Materialkunde, Anpassung und Anlage der Stöcke, gehen mit Stöcken
- Erweiterung der Grundtechnik Armarbeit und Beinarbeit
- Erlernen der Handtechnik des Öffnens und des Schließens beim Stockeinsatz
- Grundtechnik Armarbeit, Beinarbeit und Stockeinsatz wird ausgefeilt, aktive Fußarbeit und die Auswirkung auf den Gang
- praktische Übungen zur Becken- und Schulterrotation
- Wiederholung der Übungen zur Verbesserung der Grundtechnik
Kosten: Euro 30.- (inkl. Leihstöcke)
Kursdauer: 2 x 1,5 Stunden
Anmeldung:
- telefonisch unter 06151/351746
- online mit unserem Kontaktformular
Der Kurs kommt erst ab mindestens 3 Anmeldungen zustande.
Power für Fortgeschrittene

Der Kurs "Power für Fortgeschrittene" richtet sich an sportlich ambitionierte Nordic Walker/innen, die ihre Trainingsintensität steigern und ihre Lauftechnik erweitern wollen.
Kursinhalt:
- Dehn- und Kräftigungsübungen stehen am Anfang und am Ende des Kurses
- Diagonaltechnik (Verbesserung des persönlichen Laufbildes)
- Doppelstockeinsatz (Zweierrythmus, Dreierrythmus)
- Sprungvarianten (Hopserlauf, Sprunglauf)
- Skating-Technik
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Kosten: Euro 15.- (inkl. Leihstöcke)
Kursdauer: 1,5 Stunden
Zeiten: nach Vereinbarung
Anmeldung:
- telefonisch unter 06151/351746
- online mit unserem Kontaktformular
Die erlernte Technik können Mitglieder des Nordic Walking Treffs Arheilgen e.V. im wöchentlichen Lauftreff üben und verbessern.